Top 5 Tipps für die richtige Preisstrategie beim Immobilienverkauf

Der richtige Angebotspreis entscheidet oft darüber, ob eine Immobilie zügig und erfolgreich verkauft wird – oder monatelang ohne Ergebnis auf dem Markt bleibt. Hier sind fünf bewährte Tipps, um Ihre Immobilie realistisch und attraktiv zu bepreisen. Tipp: Richten Sie sich nach tatsächlichen Verkaufspreisen, nicht nach Wunschvorstellungen aus Inseraten. Ein zu hoher Startpreis führt meist zu…


Der richtige Angebotspreis entscheidet oft darüber, ob eine Immobilie zügig und erfolgreich verkauft wird – oder monatelang ohne Ergebnis auf dem Markt bleibt. Hier sind fünf bewährte Tipps, um Ihre Immobilie realistisch und attraktiv zu bepreisen.

  1. Kennen Sie den lokalen Markt
    Jeder Immobilienmarkt tickt anders. Vergleichen Sie Ihre Immobilie mit ähnlichen Objekten in Ihrer Umgebung, die kürzlich verkauft wurden (sogenannte Vergleichswerte). Achten Sie auf Lage, Größe, Zustand und Ausstattung.

Tipp: Richten Sie sich nach tatsächlichen Verkaufspreisen, nicht nach Wunschvorstellungen aus Inseraten.

  1. Emotionen außen vor lassen
    Viele Eigentümer bewerten ihre Immobilie zu hoch – aus emotionaler Verbundenheit oder weil sie in Renovierungen investiert haben. Doch für Käufer zählt allein, was der Markt bereit ist zu zahlen.

Ein zu hoher Startpreis führt meist zu weniger Anfragen und kann den Verkaufsprozess deutlich verzögern.

  1. Stark starten: Die ersten zwei Wochen zählen
    Gleich zu Beginn erhalten Sie die meiste Aufmerksamkeit. Wenn der Preis nicht passt, bleiben viele ernsthafte Interessenten fern. Die Folge: Ihr Angebot „verpufft“ und muss später reduziert werden – oft unter den realistisch erzielbaren Wert.
  2. Strategisch bepreisen
    Setzen Sie Ihren Preis leicht unter eine gängige Preisschwelle (z. B. 499.000 € statt 500.000 €), um in mehr Online-Suchergebnissen aufzutauchen. Das wirkt sich positiv auf die Reichweite und Klickzahlen aus.
  3. Flexibel bleiben
    Keine Anfragen? Kaum Besichtigungen? Dann ist der Preis wahrscheinlich zu hoch. Analysieren Sie die Rückmeldungen und passen Sie bei Bedarf frühzeitig an – bevor der Eindruck entsteht, Ihre Immobilie sei schwer verkäuflich.

Fazit:
Ein realistischer, gut geplanter Preis ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Immobilienverkauf. Gerne unterstütze ich Sie mit einer fundierten Marktanalyse und einer klaren Strategie.

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wirklich wert ist?
Kontaktieren Sie mich unverbindlich für eine ehrliche Einschätzung.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert